DIE LINKE im Rat der Stadt Herten:
Anträge und Anfragen
Unmittelbar hinter der Ecke Hahnenbergstr. / Hohensteinstr. befindet sich auf der rechten Seite ein Weg, der zur Siedlung Freiwiese sowie zum angrenzenden Spielplatz führt. Der Bordstein vor Beginn des Weges ist derzeit nicht abgesenkt und stellt somit eine Hürde für Fahrräder, Kinderwagen, Rollatoren etc. dar. Weiterlesen
Im Zuge der Erweiterung des Radweges auf der südlichen Ewaldstraße wurde bereits vor vielen Jahren auch die Ecke Roonstr. / Ewaldstr. dahingehend saniert, dass - zum Schutz der Fußgänger und Radfahrer - die Ausfahrt über eine Aufpflasterung bzw. Erhöhung erfolgt. Weiterlesen
Am 27. August 2015 wird der Rat der Stadt Herten in einer Sondersitzung darüber entscheiden, ob die Stadt Herten eine Bewerbung für die Landesgartenschau 2020 mitträgt. Weiterlesen
In seinen Antwortschreiben im Februar 2012, November 2013 sowie im Juli 2014 teilte Bürgermeister Dr. Paetzel mit, dass Verhandlungsgespräche mit dem Bergbau für eine Abschlussregelung zur Aufgabe dieses Schulstandortes geführt würden. In einer Anfrage stellte die Ratsfraktion. DIE LINKE weitere Fragen zum Stand der Gespräche. Weiterlesen
Die Ausländerbehörde der Stadt Herten leidet – ebenso wie andere städtische Fachbereiche – durch massive Kürzungen im personellen Bereich unter einer enormen Leistungsverdichtung. Weiterlesen
Viele kreisangehörige Städte sowie die Kreisverwaltung Recklinghausen haben bereits die Umstellung auf einen papierlosen Sitzungsdienst vorgenommen oder planen dies. Lediglich in Waltrop und Herten wird dies nicht verfolgt. Weiterlesen
Die soziale Benachteiligung von Flüchtlingen in Deutschland wirkt sich besonders stark auf Kinder aus. Eine fehlende Sprachkompetenz isoliert und behindert Integration und Teilhabe am Leben der Gleichaltrigen. Deshalb ist es besonders wichtig, diese Kinder im Vorschulalter zu fördern. Weiterlesen
Im Zusammenhang mit der derzeitigen öffentlichen Diskussion bezogen auf den Bebauungsplan Nr. 165 "Herten-Mitte, Blockinnenbereich Schützenstraße/Hospitalstraße" haben sich für unsere Fraktion noch einige Fragen ergeben. Weiterlesen
Die Bedeutung der Kindertagesstätten als Lernort und die Qualität in den sozialen Berufen sind in den letzten Jahren enorm gewachsen. MitarbeiterInnen in Sozial- und Erziehungsberufen leisten eine wichtige und wertvolle Arbeit für die Gemeinschaft. Weiterlesen
Wie aus einem Zeitungsbericht in der Hertener Allgemeinen vom 15. April 2015 hervorgeht, sollen die Sicherungs- und Pflegearbeiten des Radweges auf der Zechenbahntrasse im Hertener Stadtgebiet an eine Fremdfirma vergeben werden. Weiterlesen