Herzlich Willkommen auf der Homepage:
DIE LINKE. Herten
Antrag zur Einführung der YouCard für eine aufwandsminimierende Abrechnung der Leistungen des BuTs
Sehr geehrter Herr Landrat,
die Fraktion DIE LINKE bittet Sie, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Kreistages zu berücksichtigen:
Antrag:
Der Kreistag Recklinghausen beauftragt die Kreisverwaltung, sich in der nächsten Leitungssitzung im Arbeitskreis Bildung und Teilhabe des Kreises Recklinghausen dafür einzusetzen, dass die kreisweite Einführung einer „YouCard“ geprüft und zeitnah umgesetzt wird.
Begründung:
Die YouCard hat sich als einfache und praktische Abrechnungslösung in der Stadt Hamm bewährt, um bewilligte Leistungen aus dem Bildungspaket in Anspruch nehmen zu können. Die zuständigen Ämter (Kommunen bzw. Jobcenter oder Optionskommunen) stellen Leistungsberechtigten eine elektronische Karte zur Verfügung, die für die Zahlung der bewilligten Leistungen genutzt werden kann. Die teilnehmenden Leistungserbringer/-anbieter (z.B. Musik- und Sportvereine, Nachhilfelehrer etc.) rechnen die in Anspruch genommenen Leistungen mit den entsprechenden Ämtern ab. Bürokratische Hürden, die dazu führen, dass zustehende Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, konnten deutlich abgebaut werden. Auch der Kreis Recklinghausen sollte mit diesem unkomplizierten Verwaltungsverfahren kreisweit die Chance nutzen, einen weiteren Baustein im Kampf gegen (Kinder-)Armut einzuführen. Erfreulich in diesem Zusammenhang ist, dass sich bereits die Stadt Datteln aufgrund eines Antrages der dortigen Fraktion DIE LINKE Anfang März einstimmig für die kreisweite Einführung der YouCard ausgesprochen hat.
Mit freundlichen Grüßen
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Recklinghausen
Antrag zur Einführung der YouCard für eine aufwandsminimierende Abrechnung der Leistungen des BuTs
Sehr geehrter Herr Landrat,
die Fraktion DIE LINKE bittet Sie, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Kreistages zu berücksichtigen:
Antrag:
Der Kreistag Recklinghausen beauftragt die Kreisverwaltung, sich in der nächsten Leitungssitzung im Arbeitskreis Bildung und Teilhabe des Kreises Recklinghausen dafür einzusetzen, dass die kreisweite Einführung einer „YouCard“ geprüft und zeitnah umgesetzt wird.
Begründung:
Die YouCard hat sich als einfache und praktische Abrechnungslösung in der Stadt Hamm bewährt, um bewilligte Leistungen aus dem Bildungspaket in Anspruch nehmen zu können. Die zuständigen Ämter (Kommunen bzw. Jobcenter oder Optionskommunen) stellen Leistungsberechtigten eine elektronische Karte zur Verfügung, die für die Zahlung der bewilligten Leistungen genutzt werden kann. Die teilnehmenden Leistungserbringer/-anbieter (z.B. Musik- und Sportvereine, Nachhilfelehrer etc.) rechnen die in Anspruch genommenen Leistungen mit den entsprechenden Ämtern ab. Bürokratische Hürden, die dazu führen, dass zustehende Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, konnten deutlich abgebaut werden. Auch der Kreis Recklinghausen sollte mit diesem unkomplizierten Verwaltungsverfahren kreisweit die Chance nutzen, einen weiteren Baustein im Kampf gegen (Kinder-)Armut einzuführen. Erfreulich in diesem Zusammenhang ist, dass sich bereits die Stadt Datteln aufgrund eines Antrages der dortigen Fraktion DIE LINKE Anfang März einstimmig für die kreisweite Einführung der YouCard ausgesprochen hat.
Mit freundlichen Grüßen
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Recklinghausen
Demokratie lebt vom Mitmachen und Veränderung beginnt vor Ort!
Wir freuen uns über alle Anregungen und Hinweise.
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.